Thema: „Mehr als Worte: Intermodales Focusing“
Moderation: Freda Blob
Termin: Dienstag, 04.04.2023 um 19.00 Uhr – ca. 21:00 Uhr
per zoom
Bitte melden Sie sich an, dann erhalten Sie den Link.
Die Sprachbegabten haben es leicht, für ihren Felt Sense Umschreibungen zu finden. Visuelle Focuser:innen können auf ihre Imagination zurückgreifen und innere Bilder beschreiben. Bewegungsmenschen bekommen Gesten gespiegelt. Und die hands-on Kreativen? Sie bleiben auf der Strecke. Focusing im Setting von Beratung und Coaching ist sesseln ohne Summen, Tönen, Trommeln, Singen, Farbe klecksen oder Pinseln. Dabei sind Rythmik teilen und sensomotorische Erfahrungen die ältesten trauma-sensitiven Restorative Care-Interventionen mit guten Effizienzwerten seitens der Forschung.
Der Talk im Netz thematisiert den Verlust der intermodalen Praktiken die für die Focusing Pionier:innen der frühen 80er Jahre selbstverständlich waren. Wir gehen der Frage nach, wie Focuser:innen in klinischen und nicht-klinischen Kontexten mit den vielschichtigen Ausdrucksformen des Felt Sense experimentieren können, wenn ihr Arbeitsauftrag sprachgebunden ist.
Der Abend bietet Möglichkeiten, unterschiedliche Focusing Ausdruckskanäle kennenzulernen und Deinem „Lieblingskanal“ auf die Spur zu kommen. Du bekommt neben Theorie-Input, partnerschaftlichem Break-Out und Sharing in der Gruppe vor allem Gelegenheit für eine kleine Focusing Fun-Zeit.
Bist du dabei? Anmeldung ….
Speaker:
Freda Blob, Ausbildende Focusing Koordinatorin TIFI, Focusing Therapeutin und Professional: Spezialisierung FOAT® TIFI, Kunsttherapeutin DFKGT, zertifizierter Guided Drawing® Practitioner, Personzentrierte Gesprächstherapeutin und Lehrberaterin GwG, HP Psych Heilpr-G, Diplom Psychologin und Diplom Pädagogin mit Studium der Gestaltungstechnik, www.focusingatelier.com
Die Veranstaltung ist kostenlos.