DFG – Kontakte-Tage am 14./15. Mai in HEIDELBERG

Wir freuen uns sehr, dass die Kontakte-Tage wieder in Präsenz stattfinden können und es gibt noch freie Plätze!

Wir treffen uns  am Samstag, den 14. Mai von 9.30 Uhr bis 16.45 Uhr – und nach der Mitgliederversammlung der DFG (17.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr) wollen wir gegen 19.00 gemeinsam Abendessen. Am Sonntag, den 15. Mai geht´s dann weiter von 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr.

Sie können sich einfach per email bei uns anmelden: vorstand@dfg-focusing.de

Zu unser aller Sicherheit bitten wir Sie auf jeden Fall, vor der Versammlung einen Covid-Selbsttest durchzuführen und nur bei negativem Test zu kommen.

Zuhören, Erfahren, Mitmachen und Kaffee trinken können Mitglieder und Schüler*innen/Student*innen für 10 € und Nichtmitglieder für 70 €.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite

Folgende Workshops sind geplant:

Meinen eigenen Drachen lieben

Wo bekämpfe ich mich selbst? Wo stehe ich mir immer wieder selbst im Wege? Was hält mich davon ab, meinen Gipfel zu besteigen?

Wir wollen in diesem Workshop unseren innewohnenden Ressourcen mehr Raum geben, sie freischaufeln und  noch mehr zum Strahlen und Leuchten bringen.

Anne Steinbach:  Ich habe Focusing vor 10 Jahren lieben und leben gelernt. Mein Leitsatz lautet: „Ich werde was ich bin“  www.anne-steinbach.de

 

Widersprüche sind unsere Hoffnung – Nachdenken, wo Worte noch fehlen

Widerspruch ist unser Leben -unsere Hoffnung! Ich möchte euch einladen, mit der ECC Methode den Zugang zu euren erlebten Widersprüchen herzustellen. Dabei nehmen wir Erfahrungen aus der heutigen Situation in der Welt und in uns wahr, ebenso die Pandemie Erfahrungen und die deiner ganz persönlichen Geschichte. Mit ‚Listening-Partnerschaften‘ tauchen wir in die erlebten Erfahrungen ein und markieren unsere stärksten emotional gefärbten Worte,  Begriffe etc. Diese tragen wir in der Gruppe zusammen und geben kurze Rückmeldung zu unserem bewegten Leben. Wenn es passt,  können wir auch den nächsten Schritt noch zusammen machen. Auch können uns kleine Qigong Übungen dabei helfen, weiterzukommen.

Regina Jürgens ist Focusing und ECC Trainerin im deutsch-schweizerischen Focusing Netzwerk,  HPpsych und Qigong Lehrerin www.focusing-bielefeld.de


FocuSingen – Tönen als Modalität

FocuSingen zeigt einen Weg wie innere Prozesse durch die Modalität „Tönen“ auf kreativ-lustvolle Art bereichert werden können. Spielerisches Experimentieren mit der Stimme bietet Raum, Zusammenhänge zwischen Stimmung, Atem, Körper und Resonanz zu erforschen und „Tönen“ als potenzielle Ausdrucksmöglichkeit zu entdecken.

Susanne Schrage ist Atem- und Stimmpädagogin (AAP), Focusing-Beraterin (DFI) und Focusing-Trainerin (DFG)  www.atem-stimme-focusing.de

 

Innere Kritiker verwandeln mit Focusing

Im Workshop erkunden wir gemeinsam durch Gruppenfocusing und Partnerarbeit nach einem theoretischen Input das Wesen Innerer Kritiker und lernen Wege kennen, diese durch einen Wandlungsprozess zu führen.
Arno Katz ist Focusing Trainer und wurde von Ann Weiser Cornell ausgebildet. Außerdem ist er Studienrat an einer Gesamtschule und unterrichtet Englisch und Deutsch. Focusing ist das „Betriebssystem“ das bei allem, was er tut, im Hintergrund läuft – auch in der Schule. www.focusing.me

 

Wie bin ich hier?

Explorieren mit Kunsttherapeutischem Focusing

Wir setzen Graphit, Kreide und Kohlestift ein, um den Umgebungsraum und unseren Felt Sense zum situativ-räumlichen Erleben zu symbolisieren. In der Bildcollage kommen Frottagen (Abreibungen von Oberflächen) und Felt Sense Gestaltungen zusammen.  Lebendiges Sein-im-Werden erschließt sich im Focusing Dialog mit dem Gesamtbildraum.

Künstlerische Fertigkeiten braucht es keine, erste Focusing Erfahrungen sind von Vorteil.

Friedgard Blob arbeitet besonders gern mit dem von ihr entwickelten intermodalen Kunsttherapeutischen Focusing (engl.: Expressive Arts Focusing EAF), einem Focusing Ansatz der die bildnerische Kunsttherapie und die Expressive Arts Therapy mit Focusing kreuzt. www.focusing-tuebingen.de

 

Wir freuen uns sehr auf die Begegnungen, das gemeinsame Focussieren und auf Heidelberg!

Viele Grüße vom Vorstandsteam

Christine le Coutre

Heidrun Essler

Elle Schudek

Dietmar Steinbach

 

Wird diese E-Mail nicht korrekt angezeigt? Im Internet-Browser ansehen.