Kategorien
Fort- und Weiterbildung Fortbildungen Weiterbildungen

Mehr als Worte: Trauma-sensitive Begleitung im Focusing. ONLINE Einführung Intermediales Focusing

Fortbildung mit qualifizierter Teilnahme-Bescheinigung Kursleitung: Freda Blob, SKF Schule für Kunst im Focusing Termine: Fr. 24.10. und 07.11.2025, jeweils 17:00 – 20:15 Uhr im Zoom Trainingseinheiten: 8 UE, an jedem Termin gibt es eine Erfrischungspause Kosten: 140,00 Eur nach Rechnungstellung Gruppengröße: 8-10 Teilnehmende Teilnahme Voraussetzung: DFG Basistraining oder äquivalente Vorerfahrung Anmeldung: www.focusingausbildung.eu/kontakt Informationen zu Intermedialem […]

Kategorien
News

Kontakte-Tage 2025

Samstag 17. und Sonntag 18. Mai 2025 . Ort:Heidelberg, Plöck 18, Carl-Winter-Saal der ev. Stadtmission Heidelberg e.V.(wie in den letzten Jahren) Zeiten voraussichtlich:Samstag, 17 Mai, 9:30 – 16:45 Uhranschl. Mitgliederversammlung 17:00 – 18:30 UhrSonntag, 18. Mai, 9:30 – 14:00 Uhr Kosten:Zuhören, Erfahren, Mitmachen und Kaffeetrinken können Mitglieder und SchülerInnen/StudentInnen für 10 €und Nichtmitglieder für 70 […]

Kategorien
Fort- und Weiterbildung Fortbildungen Weiterbildungen

ALBA-EMOTING™ für Focuser

Emotionen sind manchmal nicht leicht zu erspüren, zu erkennen und auszudrücken. Würden Sie gerne auf achtsame Weise erleben, wie sich Ihre Grundemotionen klar und ohne Verwirrung anfühlen? Haben Sie manchmal ein unbestimmtes Körpergefühl und wissen nicht, welche Emotion sich da ausdrücken will? Würden Sie gerne in Ihrer (therapeutischen oder pädagogischen) Praxis andere mit einer besonderen […]

Kategorien
Fort- und Weiterbildung

Deine Träume und das Traumhafte erleben

Weeklong auf MILOS (GR) : 6.10. – 10.10.2025 Kursleitung: Dieter Müller Traum und Traumerleben mit Focusing steht im Mittelpunkt dieses Workshops. Zugleich befinden wir uns in einer traumhaften Umgebung. Milos ist nicht zufällig die Insel der „Venus“, der Schönheit und Anmut. Workshop-Infos Datum: 06.10.25 – 10.10.25 Anmeldung: bis zum 30.07.2025 mittels Webseite: dietermueller.focusing.deoder direkt an d.mueller@focusing.de Ort: Kykladen-Insel MILOS […]

Kategorien
Archiv

Talk im Netz am Di., 11.03.2025, 18:30 Uhr mit Dietmar Steinbach: „Künstliche Intelligenz (KI) aus der Sicht von Focusing“

Bild: Pixabay (geralt)

Kategorien
Archiv

Talk im Netz am Di., 11.02.2025, 18:00 mit Christiane Geiser: „Focusing mit dem Thema X“

oder „Wie ich jemanden begleiten kann, ohne das Thema zu kennen“. Ich möchte eine Focusing-Variante vorstellen, die ich ausgesprochen gern praktiziere. Ich nenne sie: Focusing mit dem Thema X. Das bedeutet, dass das persönliche Thema beim Klienten, der Klientin bleibt und ich es nicht kenne, wenn ich die Person begleite. Das ist eine Verzichtleistung, ermöglicht […]

Kategorien
Archiv

Das Paradoxon – eine Tür zum Spüren – ‚Talk im Netz‘ am Mo., 25.11.2024, 18:00 mit Hanspeter Mühlethaler

Das Ziel des experientiellen Workshops ist es, euch ein Bisschen von meiner Freude an Paradoxen teilhaben zu lassen und euch zu ermuntern, eure eigenen unlogische Aspekte aufzuspüren deren kreatives Potenzial zu entdecken. Dazu werden wir uns spielerisch bekannten Paradoxen und Witzen, aber auch paradoxen Aspekten in der eigenen Erfahrung, annähern und sie als Türen zum […]

Kategorien
Archiv

Der Innere Kritiker – ‚Talk im Netz‘ am Mo., 02.09.2024, 19:00 mit Dieter Müller

Oder: „Ich bin ein Teil der Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft“ (Mephisto, Faust 1)

Kategorien
News

Kontakte-Tage 2024 Nachlese

Heidelberg Ganz begeistert sind wir in der Nachlese von unseren diesjährigen Kontaktetagen der DFG, die am 4./5. Mai 2024 in Heidelberg stattfanden. Dieses Treffen war auch in diesem Jahr wieder ein lebendiges, erlebbares Miteinander mit Begegnungen untereinander und in den Workshops, die durch unsere Mitglieder angeboten wurden. Herzlichen Dank nochmals an dieser Stelle für das […]

Kategorien
Fort- und Weiterbildung Fortbildungen Weiterbildungen

Weiterbildungen im Südwesten von Deutschland

In der Sommer- sowie Winterschule des Focusing Zentrums Saarland erfahren Sie Weiterbildung und Selbsterfahrung in den Personzentrierten-Focusing orientierten Verfahren. In kleinen Einsteiger-Kursen kommen Sie in Kontakt mit den vielfältigen Möglichkeiten dieses Ansatzes, z.B. Kinder-Focusing oder Focusing und Malen. In unserem Flyer erfahren Sie mehr, u.a. über einen Basiskurs in Focusing. Hier können Sie den Flyer […]