Fortbildung mit qualifizierter Teilnahme-Bescheinigung
Kursleitung: Freda Blob, SKF Schule für Kunst im Focusing
Termine: Fr. 24.10. und 07.11.2025, jeweils 17:00 – 20:15 Uhr im Zoom
Trainingseinheiten: 8 UE, an jedem Termin gibt es eine Erfrischungspause
Kosten: 140,00 Eur nach Rechnungstellung
Gruppengröße: 8-10 Teilnehmende
Teilnahme Voraussetzung: DFG Basistraining oder äquivalente Vorerfahrung
Anmeldung: www.focusingausbildung.eu/kontakt
Informationen zu Intermedialem Focusing: https://www.focusingausbildung.eu/focusing/kunstpraktisches-focusing
Sensomotorische Erfahrungen und Erfahrungen mit Rhythmik gehören zu den ältesten Trauma Coping-Strategien, die Menschen immer schon genutzt haben (Beispiel: Höhlenmalerei mit Percussion im Gruppenritual). Es gibt gute Wirksamkeitswerte für beide Arten der Erfahrung hinsichtlich Trauma-Resilienz (Wiederherstellung der Befähigung zur Selbstregulierung und körperlichen Synchronizität mit anderen).
Interventionen, die sich an die Sinne, an Motorik und an Rhythmik richten, eröffnen eine Begleitung, die an den basalen Strukturen organismischer Selbstorganisation ansetzt. Vorsprachliches kann vorsprachlich bleiben. Es kann aktionsorientiert (z.B. bewegungs- oder kunstbasiert) ausgedrückt, über Focusing exploriert und nach und nach integriert werden. Worte kommen erst hinzu, wenn Klient*innen bereit sind, ihr nicht-sprachliches Erleben in Worte zu fassen.
Wir gehen an beiden Abenden der Frage nach, wie unterschiedliche Ausdruckskanäle des Focusing (Modalitäten des Felt Sense) aktualisiert und genutzt werden können, um den Weg frei zu machen für sensomotorische und rhythmische Interventionen, die implizit Trauma-regulierend bzw. Trauma-prophylaktisch wirken. Die Anregungen sind ausgerichtet auf Focuser*innen im klinischen und nicht-klinischen Feld und auf Therapeut*innen mit Interesse an Trauma-sensitiver Methodik der Kunst- und Ausdruckstherapien. Neben Theorie-Input, angeleiteten Übungen und Austausch in der Gruppe und in Breakout Rooms, ist vor allem Gelegenheit zu achtsamem Explorieren unserer sinnesbezogenen Körperweisheit.
SKF Schule für Kunst im Focusing
Leitung Freda Blob, international zertifizierende Focusing Ausbilderin TIFI, Focusing Orientierte Therapeutin FOAT-TIFI, Europäisch zertifzierter Creative Arts Psychotherapist/Counselor (PCE, APCCA), Personzentrierte Gesprächstherapeutin und Lehrberaterin (GWG), Diplomierte Kunsttherapeutin, Diplom-Pädagogin, Diplom Psychologin
Hirschauer Strasse 50, 72070 Tübingen, 07071 8597035, www.focusingausbildung.eu

Copyright of the 2 pictures: Freda Blob