Liebe Mitglieder der DFG und Focusing-Interessierte
Das 2. Halbjahr ist schon wieder im vollen Gange und wie jedes Jahr wundere ich mich, dass es so kurz ist – versuche ich doch zwischen September und Weihnachten so viel wie möglich unterzubringen……
Der Sommer war mit seinen verschiedenen Focusing Sommerschulen und Sommerworkshops sicherlich nicht nur für mich eine Freude und Inspiration.
Aus dem eigenen Verband – DFG
- Die nächsten Focusing-Kontakte-Tage werden in München am 8./9. Mai 2020 stattfinden. Die ersten Themenvorschläge laufen schon ein. Z.B. ein Workshop zu „Alba Emoting: Alles fühlen Können“ und einen Gastvortrag zu Online Kursen von unserer EFA Kollegin Ruth Hirsch aus Israel. Weitere Vorschläge können ab jetzt bei uns eingereicht werden. kontakt@dfg-focusing.de
- Die, die am Kontakte-Tag dieses Jahr in Heidelberg dabei waren, haben ja schon einen kreativen Einblick gewonnen. Eine tieferes Einsteigen in das Thema bietet unser Mitglied Friedgrad Blob vom -3. November in Tübingen: „Auf dem Traumpfad – Träume verstehen mit Expressive Arts Focusing/FOAT“. https://www.focusing–tuebingen.de
- Da ja Gendlins Prozess Modell nicht ganz so einfache Kost ist – aber, wie wir finden, viel zu wertvoll ist, um nicht gelesen und verstanden zu werden, trifft sich seit einiger Zeit eine Online Arbeitsgruppe über Wir lesen, diskutieren und schauen nach Anwendungsmöglichkeiten. Wer bereit ist „mittendrin“ einzusteigen, kann gerne noch mitmachen. hmuehlethaler@gmx.ch
- In unserem Verein gibt es ja nicht nur die Möglichkeit der Personenmitgliedschaft sondern auch Focusing-Ausbildungsinstitute können bei uns Mitglied sein. So hatte die Leiterin des Experio Instituts in Bottrop-Kirchhellen Elle Schudek gemeinsam mit Hejo Feuerstein das „Kollegiale Focusing“ im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements für das Heilpädagogische Zentrum (HPZ) entwickelt.
Das HPZ ist ein Träger der Jugendhilfe. Die Mitarbeiter*innen arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern. Oft ist die pädagogische und therapeutische Arbeit für die Mitarbeiter*innen psychisch sehr belastend. Pädagogische Mitarbeiter*innen sollten sich einen gesunden Abstand zur Berufswelt nicht nur im Feierabend erlauben, sondern auch Entlastung während der Arbeitszeit finden. Dafür erhalten die Mitarbeiter*innen ein monatliches Zeitkontingent und können das „Kollegiale Focusing“ gemeinsam anwenden.
Nach der abgeschlossenen Erprobungsphase nutzen die Mitarbeiter*innen das „Kollegiale Focusing“ bei aktuellen Problemen und als vorbeugende, gesundheitsfördernde Maßnahme. Das „Kollegiale Focusing“ ist ein wichtiger Baustein für das betriebliche Gesundheitsmanagement. Mit dem Wissen über dessen positive Wirkung für die Mitarbeiter*innen, bietet Elle Schudek Workshops zu diesem Thema für andere Betriebe an. praxis@leuchtfeuer-hpz.de
Aus dem DFG-Vorstand
Die Vorstandsarbeit geht so ihren Gang mit „Tagesgeschäft“ und netzwerken und auch unsere DFG Vision weiter voranzubringen. Da es ja nicht nur unser, sondern auch Ihr Verein ist, freuen wir uns über Inspirationen und Rückmeldungen, wenn Sie auch dazu Ideen haben. kontakt@dfg-focusing.de
Aus anderen Verbänden
- „Das Highlight der diesjährigen Focusing Woche des Deutsch-Schweizer Focusing Netzwerks auf dem Achberg war die Auftaktveranstaltung „Träume zum Leben erwecken“ mit Lore Korbei/Wien, einer Grand Dame des Erlebensorientierten Ansatzes und der Österreichischen Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie. Beeindruckend war ihre hoch kompetente Ausrichtung an Intermodalität, ihre große Empathie in der Traumbegleitung (Demonstration) und ihr lebendiger, begeisterter und humorvoller Lehrstil. Erfreulich war die Teilnahme von DFG Kolleg*Innen, wie immer gern gesehene Gäste auf den Focusing Wochen. Die anschließenden Seminare Focusing I, Focusing Trainer*innen Seminar und ECC 1 (Erlebensorientiertes Concept Coaching) waren gut besucht und wurden positiv aufgenommen. Das Poolprogramm der Achberg Wochen – baden, gemütlich abhängen, den Terrassenblick auf die Schweizer Berge und das super Vollwert-Bio-Essen genießen, und auf der Achberg Disco außer Atem kommen, war wie jedes Jahr kostenfrei! „Gerne wieder! Bis zum nächsten Jahr!“, – mit diesem Abschiedsgruß ließ es sich gut nach Hause fahren.“
Für das Focusing Netzwerk Team unser DFG Mitglied Friedgard Blob
https://www.focusing-netzwerk.de/focusing-wochen - EFA, die Europäische Focusing Association hat auf ihrer Webseite einen neuen Blog mit interessanten Artikeln und einem Video von Donata Schoeller einen interessanten philosophischen Vortrag über den „Felt Sense – a beautiful yet misleading term“. Es lohnt sich dort mal vorbeizuschauen. https://www.efa-focusing.eu/blog
Nach zweijährigen Präsenz mit Konferenz und Meeting in Griechenland sucht EFA jemanden, der Lust hat und bereit wäre einen Ort für das nächstjährige Treffen 2020 zu organisieren (für zwischen 20 und 30 Teilnehmer*innen). Vielleicht findet sich ja jemand unter und DFG Kolleg*innen. Als großer Europa- Netzwerk-Fan stehe ich für Rücksprache gerne zur Verfügung. essler@dfg-focusing.de - Der nächste ECC-Fachtag findet am 18./19. Juni 2020 in Köln statt und Interessierte sind herzlich eingeladen sich mit Themen/Angeboten/Ideen schon im Vorfeld einzubringen.
Informationen bei Heinke Deloch: info@experientielle-beratung.de
Soweit einige interessante Neuigkeiten. Nun wünschen wir einen schönen Herbst
Herzliche Grüße
Für den Vorstand Heidrun Essler